Verschwörungstheorien mit Kardinal Müller
Kardinal Müller gehörte zu den Erstunterzeichnern eines Aufrufs, von dem sich die Deutsche Bischofskonferenz umgehend distanzierte. Hier der Link zum Aufruf.
Ein Blog für Katholiken, die nicht zu allem Ja und Amen sagen
Kardinal Müller gehörte zu den Erstunterzeichnern eines Aufrufs, von dem sich die Deutsche Bischofskonferenz umgehend distanzierte. Hier der Link zum Aufruf.
Die letzte Hinrichtung im Vatikan fand 1866 statt, aber es dauerte noch fast 100 Jahre, bis die Todesstrafe dort offiziell abgeschafft wurde.
Felizitas Küble schlägt in ihrem Blog wegen der Corona-Krise vor, die Kommunion per Pinzette zur spenden.
Dass das Gottesdienstverbot auch für ihn gilt (was das Verfassungsgericht gerade bestätigte), kümmert ihn wenig. Die Mundkommunion gibt es trotzdem.
Die Liste der Länder – sortiert nach der Anzahl der Morde je 100.000 Einwohner – wird angeführt von christlichen Ländern, die fast keine Muslime haben.
Der Prunk eines Bischofs in voller tridentinischer Ausstattung hat recht wenig mit dem zu tun, was Jesus lebte und predigte.
Ist die katholische Kirche tatsächlich toleranter gegenüber anderen Konfessionen und Religionen geworden? Nein, nicht so richtig…
Der wegen seiner homophoben Aussagen kritisierte Pater Romano Christen wird die Priesterausbildung im Erzbistum Köln übernehmen.
Die Theologin Katharina Westerhorstmann gibt reformorientierten Katholiken eine Mitschuld, wenn Frauen enttäuscht die Kirche verlassen.
Wenn AfD-Politiker angegriffen werden, ist Felizitas Küble mit ihrem Blog schnell zu Stelle. Zum rassistischen Hanauer Attentat hatte sie nicht viel zu sagen.